Bei Grillwürstchen & Fassbrause "danach" gab es dann die Chance, sich über das Geschaffte auszutauschen. So wurden Benes ca. 30 Aufgaben auf Klebezettel kommentiert und verglichen. Die Frage, warum "Schilder putzen" und "Weg pfalstern" beides in der Kategorie "mittelschwer" gelandet war, konnte auch Bene nicht mehr beantworten. Beide Aufgaben waren von zwei Neu-Mitgliedern der Tennisabteilung erledigt worden. "Seit einer Woche sind wir im Verein... Wir haben noch keinen Schläger in der Hand gehabt, aber immerhin jetzt schon mal Besen und Pflastersteine", so ihr launiger Kommentar zu ihrer ersten Berührung mit dem TuS. Die größte Ausdauer bewiesen einige Frauen und Männer aus der Fußballabteilung, die sich kaum Zeit für ein Würstchen nahmen und um 16:00, als sonst keiner mehr auf der Anlage war, immer noch am Kiosk werkelten. "Den kriegen wir heute fertig", war das Ziel. Ein Phänomen ist auch immer wieder Gertrud Korczak, die mit ihren 89 Jahren die ganze Kompanie mit Kaffee versorgte und einen kompletten Lagerraum schrubbte. Respekt vor soviel Energie! Aus der Leichtathletikabteilung rückten große Teile einiger Trainingsgruppen an und brachten zum Teil auch noch Familie mit. Viel Energie zeigte auch das Mittelstreckenteam: erst Training, dann Geräte schleppen und Container ausmisten. Das Gesamtergebnis kann sich wirklich sehen lassen.
VIELEN LIEBEN DANK AN EUCH ALLE FÜRS MITTUN! 💙❤️