Matilda und Frida hatten bei ihrer Premiere im Nachbarland vor mittlerweile mehr als einem Jahr im Dezember 2023 schon schnelle Hürdenzeiten auf die Bahn gezaubert. Und beide U16-Athletinnen konnten nahtlos anknüpfen! Vorlauf Nummer 1: Sieg für Matilda in personal best von 9,25 und Vorlauf Nummer 2: Sieg für Frida in saisons best von 9,89. Sichere Endlaufteilnahme für beide. Und auch der Endlauf sah Matilda mit knapp zwei Zehntel Sekunden Vorsprung vorne. Die etwas langsamere Zeit von 9,34 sec schob Trainer Carl Seeliger auf Matildas verhaltenen Start im Finale: "Zwischen Vorlauf und Finale über die Hürdendistanz waren die 60m-Vorläufe angesetzt und Matilda nach einem Fehlstart disqualifiziert worden. Das wirkte einfach noch nach." Sehr verständlich! Auch Fridas Start im Finale gelang eher verhalten. Dafür lief es im Rennen dann gut und sie drückte ihre Saisonbestzeit erneut - nun auf 9,85 sec. Das perfekte Rennen gelingt ihr dann hoffentlich in zwei Wochen in Düsseldorf. Dann wartet auf Matilda und Frida mit den Nordrhein-Meisterschaften der Saisonhöhepunkt unter dem Hallendach. Währenddessen ist die Hallensaison für Carls U18 / U20 beendet. Luxemburg war noch einmal ein Nachhall für die vielseitige Athletin Mia Rüsing und Kugelstoßerin Johanna Schubert. Für Johanna lief es diesmal leider gar nicht. Manchmal ist das einfach so, wenn es im Drehstoß nicht gelingt, den Körper hinter die Kugel zu bekommen. Abhaken... und nach vorne auf den Sommer schauen. Mia nahm nach neuer pB im Hochsprung in der Vorwoche diesmal die Hürden und den Flachsprint in Angriff. Offensichtlich hatte Carl Seeliger in der zurückliegenden Trainingswoche alle Hürdensprinterinnen perfekt auf die Disziplin eingestellt. Wie zuvor bereits Matilda und Frida glänzte auch Mia und lief nach 10,00 im Vorlauf im Finale mit 9,65 sec einen neuen Hausrekord. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!