Blog-Layout

Kleine aber feine Feier zur Eröffnung unseres Kunstrasens

15. Januar 2023

15.01.  Viele Jahre haben vor allem unser Sparten Fußball und Touch Rugby geträumt (und gespart). Ein halbes Jahr wurde gebaut. Nun konnte er sich feiern lassen - unser neuer Kunstrasen! In einem kleinen Festakt im Beisein von Bezirksbürgermeisterin Frau Greven Thürmer, Pfarrer Meurer, Herrn Timmer, Leiter des Sportamtes der Stadt Köln, unserem Landschaftsarchitekten Herrn Schulze und dem Chef unseres Bauunternehmens Ralph Krämer wurde der Kunstrasen offiziell seiner Bestimmung übergeben. Den sportlichen Rahmen bot unsere Touch Rugby Abteilung. Schon traditionell tragen sie im Januar den Pudelmützen-Cup aus. Teams von München bis Hamburg waren auch diesmal angereist und boten einen würdigen Rahmen für die kleine Feier. In einer kurzen Ansprache griff unser 1. Vorsitzender Robert Krämer in die Erinnerungskiste und las in Teilen dem Sportamtsleiter Herrn Timmer einen Brief vor, den dieser uns 2019 geschrieben hatte: "Der TuS Köln rrh. ist nicht aufgenommen in der Liste der Vereine, für die die Stadt einen Kunstrasen baut" - soweit damals die schlechte Nachricht. Die gute folgte ein paar Zeilen später: "Es stehen Gelder zur Verfügung, um Projekte mit 87,5 % zu fördern". Im Klartext: Bringt ihr 12,5 % der ca. 686.000 € auf, dann zahlt die Stadt die 87,5 % für euren Traum. "Letztlich alle Mitglieder im Verein gemeinsam und die Fußballer mit einem Löwenanteil von 60 %  - unterstützt von großzügigen Spenden - machten die Umsetzung möglich", brachte Robert die doch durchaus auch anstrengende Zeit der vereinsinternen Diskussion, der Sponsorensuche der Fußballer und die Zeit des Sparens auf den wesentlichen Punkt. Unter großem Gelächter zeigte er dann ein Bild einer TuS Herren-Mannschaft von 1923. Jetzt sind auf der Platzanlage nicht nur die Zeiten von ernsten Sportlern in bis zum Bauchnabel hochgezogenen Sporthosen vorbei, sondern auch die Zeiten von Matsch im Winter und Staubwolken im Sommer. Sehr ehrlich gemeinte Worte des Dankes gingen an die Vertreter der Stadt Köln und an Pfarrer Meurer als größten Spendengeber. Uns allen ist klar, dass ohne diese Unterstützung sich unser Tennenplatz nie in einen Kunstrasen verwandelt hätte. Sehr sympathische Worte fanden dann Frau Greven Thürmer und Herr Timmer für unseren Verein und unser Engagement im Veedel und im Sport. 

Nach dem kleinen Festakt hatte dann der Sport das Sagen. Mit einem Kick eröffnete Herr Timmer das Spiel unseres TuS Teams Touch Rugby Colonia gegen eine All Star Auswahl - ein würdiges Match auf dem einzigen Kunstrasenplatz in ganz Deutschland mit einer offiziellen Touch Rugby Linierung! Noch bis in die Abenddämmerung wurde gespielt, angefeuert und viel gelacht. Die Touch-Rugby-Gemeinde ist aber auch ein ganz besonderes Völkchen. Natürlich betreiben sie ihren Sport mit Ehrgeiz und Eifer. Daneben hat aber auch das Gemeinschafts-Erlebnis einen sehr hohen Stellenwert. So werden z. B. beim Pudelmützen-Cup zu Beginn alle Namen der Spielerinnen und Spieler (gespielt wird immer in gemischten Teams) in einen Lostopf geworfen und die Teams für das Turnier-Geschehen dann ausgelost (mit etwas Nachkontrolle für einigermaßen gleichstarke Mannschaften).

Der Pudelmützen-Cup war ein wunderschöner Auftakt zu hoffentlich vielen tollen sportlichen Höhepunkten, die der Kunstrasen noch erleben wird. Schon im Frühling / Sommer plant unsere Fußballabteilung ein besonderes Event, um den Kunstrasen dann in einem größeren Rahmen ohne Pandemie-Beschränkungen zu feiern. Das ist derzeit noch Zukunftsmusik. Heute schon steht fest: Der kleine Festakt im Rahmen des Pudelmützen-Cups hat viel Freude gemacht. Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen Tag möglich gemacht haben!
von Robert Dr. Krämer 26. März 2025
In Kooperation mit der Fußball Next Level Academy findet auf unserem Kunstrasen nun nachmittags ein individuelles Förderangebot im Fußball statt. Zudem gibt es ein Ostercamp. Schaut gerne hier nach mehr Informationen
Es gibt Änderungen im Leitungsteam in der Leichtathletik. Ab sofort wird Frank Briesenick
von Uschi Heimann 23. März 2025
Es gibt Änderungen im Leitungsteam Leichtathletik. Ab sofort wird Frank Briesenick die sportliche Leitung übernehmen. Die Abteilungsversammlung wählte den 42 Jahre alten Trainer aus der Mittelstrecke gemeinsam mit Uschi Heimann ins Leitungsteam.
von Andrea Schäfer 23. März 2025
16.03., Troisdorf. 50m, Hochsprung und Weitsprung, das sind die Disziplinen beim Troisdorfer Hallensportfest für die Jahrgänge 2017 – 2014. Und die Beteiligung ist gewaltig: z.T. mehr als 60 Kinder pro Jahrgang. Da ist es für alle schwer eine Urkunde zu erlangen. Samuel (7. Platz über 50m), Lisbeth (6. Platz im Hochsprung) und Kemal (1. Platz m Hochsprung) schaffen es trotzdem… und alle Anderen müssen wohl auf den nächsten Wettkampf warten… Urkunde hin oder her: ihr wart toll 😊!
von Verena Koll und Kirsten Fontes (Fotos) 9. März 2025
9.3./Leverkusen. Ein sehr großes Team mit 45 Athletinnen und Athleten hatten die Trainerteams der TuS-Laufgruppen für den Klassiker „Rund ums Bayerkreuz“ in Leverkusen gemeldet. Krankheitsbedingt konnten dann aber nur 33 der Gemeldeten starten.
von Robert Dr. Krämer 9. März 2025
Liebe Mitglieder, wir laden herzlichen ein zur diesjährigen Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 26. März 2025 um 19.30 Uhr im Tennisheim. Alle weiteren Informationen findet ihr hier. Herzliche Grüße, Euer Vorstand
von Uschi Heimann 7. März 2025
07.03.2025. Uns erreichte in diesen Tagen eine traurige Nachricht: Am 26.02. verstarb unser Vereinskamerad Willi van Brackel. 85 Jahre ist er im Januar geworden, 50 Jahre davon verbrachte er als Mitglied der Leichtathletikabteilung im TuS Köln rrh. Sehr gerne hätten wir dieses goldene Vereinsjubiläum mit ihm gefeiert, nun betrauern wir seinen Tod. So lange es seine Gesundheit zuließ, ließ er keine Leichtathletikveranstaltung aus, plante sogar seinen Urlaub nach dem Wettkampfkalender. Oftmals war er der erste, der die Anlage mit aufschloss, und der letzte, der sie verließ. Mit TuS-Kleidung und TuS-Käppi, so kannten ihn viele von uns. Wo er gebraucht wurde, war er da - immer ruhig und besonnen und völlig uneitel. Lieber Willi, du hast soviel für den Verein und die Menschen gegeben. Alle, die das Glück hatten, dich kennenzulernen, werden dich ganz bestimmt nicht vergessen. 💙
mehr anzeigen
Share by: