Blog-Layout

Hol dir die Brezel!

5. Januar 2025

1.400 Finisher - Neuer Rekord beim 48. Kölner GAG Silvesterlauf!

Köln, 31.12.2024. "Hol dir die Brezel", mit diesem Plakat war eine der vielen kleinen Fangemeinden angereist, die mit uns die Stimmung auf unserer Anlage bei der 48. Auflage des Kölner GAG-Silvesterlaufes genossen haben. "Hol dir die Brezel" haben 1.411 Finisher umgesetzt und sich nach ihren Läufen über 900m (Kids), fünf oder zehn Kilometer oder im Team über 3,33 Km mit dem frischen Gebäck im Ziel belohnen lassen. Ein wahrer Ansturm war in diesem Jahr auf die zur Verfügung stehenden Plätze im Läuferfeld erfolgt. Noch in 2023 hatten wir uns gefreut, erstmals (knapp) die 1000 Finisher Marke zu übertrumpfen. Das knapp 50köpfige Helferteam hatte alle Hände voll zu tun, um (fast) alle Wünsche von Startnummer bis zum Tee-Ausschank und Brezelausgabe zu erfüllen. Und die Antwort auf die Arbeit? "Spaß hat´s gemacht", war die einhellige Meinung im Helferteam. Und dasselbe spiegelten auch viele Läuferinnen und Läufer mit sehr lieben Dankesworten wieder. Danke euch dafür!

Schnellste Frau über die 5 km war Sarah Schmitz (ASV Köln, 16:34) vor Berit Scheid (17:39) und Pia Anna Stemski (18:06), beide TSV Bayer 04 Leverkusen. Bei den Männern gewann Eliah Rieck (LAZ Rhein Sieg, 15:17) vor zwei Läufern im Dress des TuS Köln rrh: Gianluca Mirizzi (15:21) und Lukas Gardeweg (15:36). Die 10 km gingen an "Italien". Guiseppe Scianna war nach vier Jahren wieder mal in Köln "zu Besuch" und gewann in 31:44 min vor Simon Dahl (Bunert - Der Kölner Laufladen, 32:30) und Luca Gerke (32:54 min) - knapp vor dem ersten Ausrichter-Trikot des TuS Köln rrh. Nach spannendem Zielsprint wurde  Florian Harkämper um eine Sekunde Vierter (32:55). Die schnellen Läuferinnen des TSV Bayer 04 Leverkusen schlugen auch bei den Frauen zu. Linda Wrede gewann in 35:04 min vor Maike Schön (Bunert - Der Kölner Laufladen, 37:44) und Andrea Gronebaum (Run Squad CGN, 39:08). Neben der Neujahrsbrezel freuten sich die drei Erstplatzierten jeweils über Gutscheine unseres langjährigen und treuen Sponsors "Bunert - Der Kölner Laufladen". Vielen Dank auch von unserer Seite für diese Unterstützung!

Die Schnellsten im Schülerlauf waren Alex Junker, Jasper Schuld (TuS Köln rrh) und Adam Krzanowski (TuS Deuz). Die schnellsten Mädchen heißen Pauline Reisinger (LG Stadtwerke Hilden), Anni Schwoll (LAV Bayer Dormagen) und Lumi Klein (ASC Weißbachtal).

Dass die 48. Auflage der Kölner GAG Silvesterlaufes stattfinden konnte, verdanken wir unserem Hauptsponsor - der GAG Immobilien AG - Martin Lüchtefeld als Inhaber von Bunert Köln, unseren vielen Helferinnen und Helfern und vor allem euch - liebe Laufgemeinde, die ihr uns die Treue haltet und für uns Werbung macht! Wir freuen uns auf ein Wiedersehen am 31.12.2025. Bis dahin habt ein schönes Jahr - im Sport, aber auch jenseits von Laufbahn und Wettkampfdress.


ALLES GUTE FÜR 2025 EUCH ALLEN!

Ergebnisse 2024

Bilder, die die Stimmung widerspiegeln - Das Dankeschön geht an Berndt-Fotographie und an Lars Jucken!

von Robert Dr. Krämer 17. Februar 2025
Kommt zum Haus- und Gartentag 2025 und unterstützt uns beim Erwecken der Anlage aus dem Winterschlaf!
von Uschi Heimann, Fotos: Dirk Gantenberg 16. Februar 2025
15./16.02. Dortmund. Die persönliche Bestzeit zu steigern - und am liebsten beim Saisonhöhepunkt - das ist wohl das Ziel einer jeden Sportlerin und eines jeden Sportlers. Im Sprint geht es da um Zehntel, manchmal um Hundertstel. Was aber Lynn Pöppelmann im Vorlauf bei den Deutschen Jugend Hallenmeisterschaften in Dortmund mit ihrer bisherigen 400m Bestzeit anstellte, sucht Seinesgleichen. Von bisher 58,00 sec steigerte sie sich auf 57,04 sec um fast eine Sekunde - Welten im Sprint! Ganz herzlichen Glückwunsch an Lynn zu dieser "Erdrutsch-Bestzeit" und natürlich auch an Trainer Dieter Dylong, dem das Kunststück gelang, seine Athletin auf den Höhepunkt perfekt vorzubereiten.
von Verena Koll und Sven Bettels (Fotos) 16. Februar 2025
16.2./Düsseldorf. Als Sabine Hobohm (W50) in der Düsseldorfer Leichtathletikhalle in den Startblock steigt, ist sie als Titelverteidigerin im Rennen über die 60 Meter. 8,65 Sekunden später ist sie nicht nur überlegen als Erste im Ziel, sie bleibt Landesmeisterin und holt außerdem die Qualifikation für die Deutschen Altersklassen-Meisterschaften am 1. und 2. März in Frankfurt. Und als wäre das nicht genug, wiederholt die Sportlerin aus dem Sprint-Sprung-Team von TuS-Trainer Dieter Dylong die Demonstration noch einmal über 200 Meter: Titel verteidigt in 29,11 Sekunden und dazu eine weitere Quali für die Deutschen geholt.
von Uschi Heimann 9. Februar 2025
08.02. Luxemburg. Manchmal ist es einfach schön, in der Hallensaison auszubrechen aus dem Dreiklang "Düsseldorf - Leverkusen - Dortmund" mit den großen Leichtathletikhallen der Region. Der Sportpalast in Luxemburg steht da ganz oben auf der Wunschliste von Matilda Palm, Mia Rüsing, Johanna Schubert und Frida Böddeker, wenn es um einen Ausflug auf internationales Parkett geht.
von Verena Koll und Carl Seeliger (Fotos) 2. Februar 2025
02.02.2025 - Leverkusen. Als U18-U20-Trainer Carl Seeliger im Auto sitzt auf der Heimfahrt vom LVN/Bayer-Hallen-Qualimeeting in Leverkusen muss er zwar an die drei Eis denken, die er verloren hat.
von Verena Koll 2. Februar 2025
01.02.2025 - Troisdorf. Als Ines Loulouga (W12) zum Siegerpodest geht, strahlt sie übers ganze Gesicht.
mehr anzeigen
Share by: