Blog-Layout

Schöne Erfolge beim Advent-Indoor-Meeting Düsseldorf

Verena Koll • 8. Dezember 2024
07.12.2025 - Düsseldorf. Mit Bestleistungen rechnet TuS-Trainer Carl Seeliger nicht, als er mit der neu gegründeten Gruppe der sprint- und sprungstarken U18- und U20-Athletinnen und Athleten zum 14. Advent-Indoor-Meeting nach Düsseldorf reist. Seit November gibt’s das 19-köpfige Team, um das sich neben Carl auch Imke Fontes kümmert. „So soll der Jugendbereich des TuS noch besser gefördert werden“, beschreibt Carl das Konzept.

Und eigentlich ist gerade Zeit fürs Aufbautraining, „also ist die Gruppe aus vollem Training mit ziemlich schweren Beinen“ angetreten, beschreibt der Coach. Vereinzelte Wettkämpfe gebe es dennoch, die aber „als Trainingswettkämpfe“ zu sehen seien. Umso erfreulicher sei es, dass einige im Team dennoch persönliche Bestleistungen erzielt haben.
Leo Simon (U18) etwa ist in 7,89 Sekunden zum ersten Mal über die 60 Meter unter der 8-Sekunden-Marke geblieben. Bela Dietze (U18) schafft im Weitsprung Platz 7 mit 4,25 Meter und das, obgleich er im Wettkampf (!) das Absprungbein wechselt. Sieger im gleichen Wettkampf ist Teamkollege Paul Diedrich, der den ersten Platz mit neuer Bestweite von 6,06 Meter „und einer tollen, konstanten Serie“ holt, wie Carl lobt. Über die 200 Meter setzt Paul noch mit 25,26 Sekunden nach, „und das trotz einer Verzögerung des Starts von über einer Stunde“, berichtet sein Trainer.

Matilda Palm startet in der U18, obgleich sie eigentlich noch zur Altersklasse der 14-jährigen U-16-Athletinnen zählt. In 8,25 Sekunden stürmt sie ins 60-Meter-Finale, auf das sie aber zugunsten des Weitsprungs verzichtet. Da springt die Kaderathletin im Feld der U-18-Konkurrentinnen mit Bestleistung auf Platz 3 mit 5,18 Metern.

Premiere feiern Ruby Lenssen (9,28 Sekunden), Elena Schneider (9,26 Sekunden) und Angelina Ortega (9,00 Sekunden), die zum ersten Mal überhaupt auf einem Wettkampf starten. Leyla Özer (U18) holt sich nach langer Pause im Hochsprung mit 1,48 Meter Platz 4, Jonah Dücker (U20) mit 24,34 Sekunden über 200 Meter Platz 2. Jonah Sachse (18) sichert sich Platz 6 über die 200 Meter (25,16 Sekunden) sowie Platz 3 im Weitsprung mit 5,62 Meter. Timon Dücker (U18) verpasst das Treppchen über die 200 Meter knapp in 24,84 Sekunden auf Platz 4. „Außerdem sehr erfreulich“ findet Carl, dass Katharina Rodionov (U18) in 8,50 Sekunden auf vier Hundertstelsekunden an ihre Bestleistung heranläuft. Und dass Johanna Schubert (U20) zwar noch „mit der Umstellung auf den Drehstoß“ kämpfe, das Kugelstoßen „trotz nicht zufriedenstellender Weite“ aber gewinnt.

Als „enorme Bereicherung“ nimmt Carl die mitgereiste Fankurve wahr, Athletinnen und Athleten, die verletzungsbedingt nicht antreten können, aber die Teamgefährten anfeuern, sowie die Familien der Startenden. „Das macht Freude auf mehr!“


Alle Ergebnisse gibt’s hier:


https://ergebnisse.leichtathletik.de/Competitions/Details/14749athletik.de

von Robert Dr. Krämer 17. Februar 2025
Kommt zum Haus- und Gartentag 2025 und unterstützt uns beim Erwecken der Anlage aus dem Winterschlaf!
von Uschi Heimann, Fotos: Dirk Gantenberg 16. Februar 2025
15./16.02. Dortmund. Die persönliche Bestzeit zu steigern - und am liebsten beim Saisonhöhepunkt - das ist wohl das Ziel einer jeden Sportlerin und eines jeden Sportlers. Im Sprint geht es da um Zehntel, manchmal um Hundertstel. Was aber Lynn Pöppelmann im Vorlauf bei den Deutschen Jugend Hallenmeisterschaften in Dortmund mit ihrer bisherigen 400m Bestzeit anstellte, sucht Seinesgleichen. Von bisher 58,00 sec steigerte sie sich auf 57,04 sec um fast eine Sekunde - Welten im Sprint! Ganz herzlichen Glückwunsch an Lynn zu dieser "Erdrutsch-Bestzeit" und natürlich auch an Trainer Dieter Dylong, dem das Kunststück gelang, seine Athletin auf den Höhepunkt perfekt vorzubereiten.
von Verena Koll und Sven Bettels (Fotos) 16. Februar 2025
16.2./Düsseldorf. Als Sabine Hobohm (W50) in der Düsseldorfer Leichtathletikhalle in den Startblock steigt, ist sie als Titelverteidigerin im Rennen über die 60 Meter. 8,65 Sekunden später ist sie nicht nur überlegen als Erste im Ziel, sie bleibt Landesmeisterin und holt außerdem die Qualifikation für die Deutschen Altersklassen-Meisterschaften am 1. und 2. März in Frankfurt. Und als wäre das nicht genug, wiederholt die Sportlerin aus dem Sprint-Sprung-Team von TuS-Trainer Dieter Dylong die Demonstration noch einmal über 200 Meter: Titel verteidigt in 29,11 Sekunden und dazu eine weitere Quali für die Deutschen geholt.
von Uschi Heimann 9. Februar 2025
08.02. Luxemburg. Manchmal ist es einfach schön, in der Hallensaison auszubrechen aus dem Dreiklang "Düsseldorf - Leverkusen - Dortmund" mit den großen Leichtathletikhallen der Region. Der Sportpalast in Luxemburg steht da ganz oben auf der Wunschliste von Matilda Palm, Mia Rüsing, Johanna Schubert und Frida Böddeker, wenn es um einen Ausflug auf internationales Parkett geht.
von Verena Koll und Carl Seeliger (Fotos) 2. Februar 2025
02.02.2025 - Leverkusen. Als U18-U20-Trainer Carl Seeliger im Auto sitzt auf der Heimfahrt vom LVN/Bayer-Hallen-Qualimeeting in Leverkusen muss er zwar an die drei Eis denken, die er verloren hat.
von Verena Koll 2. Februar 2025
01.02.2025 - Troisdorf. Als Ines Loulouga (W12) zum Siegerpodest geht, strahlt sie übers ganze Gesicht.
mehr anzeigen
Share by: