Blog-Layout

Top in Deutschland - Platz 2 und 4 für unsere Teams bei der Cross-DM

Uschi Heimann • 24. November 2024

Finn Merheim (4.) und Paul Klose (6.) auch im Einzel in der nationalen Spitzenklasse

23.11.2024 - Riesenbeck.  Die letzte Deutsche Meisterschaft in 2024 wurde im westfälischen Riesenbeck entschieden. Noch einmal gab es Medaillen für die nationalen Lauf-Asse aller Altersklassen und noch einmal setzten sich unsere jungen Läufer beeindruckend in Szene. In der U18 mussten Finn Merheim (Platz 4), Paul Klose (Platz 6) und Jan Merheim (Platz 41) nur die Mannschaft der LG Stadtwerke München vorbeiziehen lassen. Mit Platz 1, Platz 12 und Platz 16 und der Gesamtplatzsumme von 29 siegten die Süddeutschen souverän. Den Grundstein für die TuS-Silbermedaille legten Finn und Paul, die sich im gesamten Rennen immer in der Spitzengruppe aufhielten. "Hat Spaß gemacht", war dann auch der Kommentar von Paul nach dem 4,3 km langen Rennen. Für Finn, der im Sommer wegen eines Infekts alle Meisterschaften verpasst hatte (wir berichteten), war der Platz nur knapp an einer Medaille vorbei ein versöhnlicher Abschluss des Jahres. Dem DLV hatte er mit diesem Coup sicher eine Aufgabe auf den Weg gegeben. Wegen der fehlenden Leistung im Sommer hatte man ihn aus dem Förderkader "NK2" (Nachwuchskader 2) gestrichen.  Neben dem erfolgreichen Trio war mit Lasse Block, Platz 51, ein weiteres TuS-Talent am Start. "Es war mein erstes DM-Rennen und eine ganz neue Erfahrung", zeigte sich Lasse zufrieden mit seinem Cross-Debut auf nationaler Ebene in einem Feld von knapp 100 Läufern. 

Knapp drei Stunden nach der U18 stand mit der U23 unser zweites TuS-Team an der Startlinie. Natürlich war die Strecke über das Gelände des Pferdezentrums nach den Witterungsbedingungen der letzten Woche auch zu Beginn des fünfstündigen Meisterschaftsprogramms schon matschig. Der Veranstalter hatte die Strecke noch einmal kurzfristig anpassen müssen, um sie überhaupt "laufbar" zu machen. Im 7,7 km der U23 aber gab es kaum noch Grasnarbe. Rutschiger Matsch boten eine echte Cross-Herausforderung für die knapp 55 U23-Athleten. Schnellster im TuS-Trikot war Gianluca Mirizzi auf Platz 22 vor Lukas Gardeweg, der als 27ter ins Ziel einlief. Yanis Kern und Carl Linus Orth folgen ebenfalls dicht hintereinander auf Platz 43 und 45. In der Teamwertung reichte die Platzierungssumme von 92 für Platz 4. Nur vier Platzierungen in Summe hatte die drittplatzierte Mannschaft aus Rostock auf "Bronze" besser abgeschnitten. Ein wenig ärgerten sich unsere Läufer beim Blick auf den knappen Rückstand auf die Medaille dann doch. Aber das lässt sich im nächsten Jahr bestimmt noch besser machen. Alle vier gehören auch im nächsten Jahr noch der U23 an. 

"Ein starker Wettkampftag", resümierte Arndt Fontes später stellvertretend für das Trainertrio mit Martin Block und Rudi (Frank) Briesenick. Das finden wir Außenstehenden auch! Kurz nach dem Live-Stream flogen die Nachrichten in den TuS-Whatsapp-Gruppen hin und her. Viele hatte zugeschaut. "Hat Spaß gemacht zu gucken", waren sich alle einig. 



Herzlichen Glückwunsch euch Finn, Paul, Jan, Lasse, Gianluca. Lukas, Yanis und Carl. Well done!

von Robert Dr. Krämer 8. April 2025
In Kooperation mit dem MTV ist es Mitgliedern des TuS nun möglich das MTV-Fitness-Studio zu einem sehr günstigen Preis zu nutzen. Gegen Vorlage einer Mitgliedsbescheinigung - die bekommen Mitglieder über die Geschäftsstelle - erhaltet ihr die Möglichkeit die das MTV-Fitness-Studio für NUR 24,00 Euro zzgl. 2 Euro Verwaltungsgebühren (Erwachsene) zu nutzen. Es gibt natürlich auch Angebote für Studierende, Schülerinnen und Azubis sowie Jugendliche. Schaut gerne mal für ein Probetraining beim MTV vorbei! Mehr Infos findet ihr hier.
von Uschi Heimann 6. April 2025
05.04. Meckenheim. Nordrhein- Silber, DM-Quali und Vereinsrekord. Mehr geht (fast) nicht. Der erste öffentliche Auftritt im neuen Trikot geriet dank Lynn Pöppelmann, Carmen Blameuser, Rasmus Wittekind und Matthias Lieven zu einem vollen Erfolg. Bei den Nordrhein-Langstreckenmeisterschaften mit integriertem 4x400m - Mixed Wettbewerb lief das Quartett in einem kleinen aber feinen Feld in 3:41,39 min knapp hinter dem TSV Bayer Dormagen (3:39,94 min) und vor dem Team Cologne Athletics über die Ziellinie. Beim Blick auf die Zeit war der Jubel bei den vieren, bei Trainer Dieter Dylong und bei den mitgereisten Teamkolleginnen und -kollegen groß: DM Quali (3:45,0 min) deutlich unterboten! Am 04.05. geht es nun gemeinsam mit dem 4x400m Jugend-Quartett und der U23 3x1000m Staffel nach Hamburg. Da werden alle das neue Trikot dann zum ersten Mal auf nationalem Parkett präsentieren. Auch für die U16 gab es in Meckenheim den ersten Erfolg im neuen "Streifen-Design". Ida Friedrich lief in 11:47,23 min über 3.000m auf Platz 5 und rauf aufs erweiterte Podest. Herzlichen Glückwunsch!
von Uschi Heimann 31. März 2025
29.03.2025, Köln . "Ein Tag im Frühjahr für unsere Anlage, um sie aus dem Winterschlaf zu holen", das ist die Idee, die hinter dem Haus- und Gartentag beim TuS steckt. Mittlerweile hat die Aktion schon Tradition... und nun auch einen neuen Teilnehmerrekord! Mehr als 100 Menschen zwischen fünf und 89 Jahren zupften Unkraut, putzen Fenster, schrubbten Räume, schnitten Sträucher, säuberten die Drainage rund um die Laufbahn, sortierten das Equipment in den verschiedenen Containern, pflasterten die Fläche vor der Tennis-Rückschlagwand, putzten Bänke, machten die Tennisanlage fit, renovierten den Kiosk und erledigten sonst noch Aufgaben, die sich das Platzwart-Team unter der Leitung von Bene Adenacker ausgedacht hatten. Vier Stunden lang war ordentlich Betrieb in den "Arbeitskolonnen". Alle fassten mit an - abteilungsübergreifend Fußball, Tennis und Leichtathletik.
von Uschi Heimann 29. März 2025
29.03., Köln. A new era! Ein neues Design von Sven Motte und die Umsetzung von Craft sportswear leiten neue Zeiten im Auftritt unserer Wettkampf-Leichtathletik ein. Nach 35 Jahren sind unsere Leichtathletinnen und Leichtathleten ab sofort in einem neuen Outfit unterwegs. Vorgestellt wurde das neue Trikot jetzt am 29.03. im Showroom von Craft im Leskan-Park in Dellbrück. Mehr als 100 Abteilungsmitglieder konnten die beiden Organisatorinnen des Events, Luca Reinhardt und Dana Schmitz, begrüßen. Sie hatten ein kleines Programm zusammengestellt, das Manni Palm als Gastgeber mit einer Vorstellung der Marke Craft eröffnete. 1973 forschte der Schwede Anders Bengtsson zu Materialien und Strickkonstruktionen und deren Unterstützung des Temperaturhaushalts bei körperlicher Belastung. Er ließ Kinder um einen See laufen und wog nach jeder Runde die Kleidungsstücke, um das Gewicht der Feuchtigkeit zu ermitteln. Mit den Ergebnissen entwickelte Craft ab 1977 Kleidung mit drei unterschiedlich dicken Fasern – innen etwas dicker, außen dünner - ein Kapillargefälle, das Schwitzfeuchtigkeit von der Haut weg kontrolliert nach außen abtransportiert. Die Punkte im Craft-Logo, drei kleinere Punkte außen, ein dicker innen, zwei in der Mitte, stehen für diese drei Schichten. Craft ist mittlerweile Ausrüster in vielen Sportarten. Die Fußballer des SV Darmstadt 98 sind im Craft-Dress unterwegs, das schwedischen Olypmpia-Team... und nun auch die Leichtathletik des TuS Köln rrh.! "Wir waren schon immer Mode-bewusst", konstatierte Robert Krämer in seinem Ritt durch die Modewelt des Vereins seit 1874. Aktuelle Mode-Trends wie Hight waste Hosen trug der Sportler des TuS Köln rrh schon um 1900 (Bild 1) genauso wie Baggy-Look in den 50igern (Bild 2).
von Robert Dr. Krämer 26. März 2025
In Kooperation mit der Fußball Next Level Academy findet auf unserem Kunstrasen nun nachmittags ein individuelles Förderangebot im Fußball statt. Zudem gibt es ein Ostercamp. Schaut gerne hier nach mehr Informationen
Es gibt Änderungen im Leitungsteam in der Leichtathletik. Ab sofort wird Frank Briesenick
von Uschi Heimann 23. März 2025
Es gibt Änderungen im Leitungsteam Leichtathletik. Ab sofort wird Frank Briesenick die sportliche Leitung übernehmen. Die Abteilungsversammlung wählte den 42 Jahre alten Trainer aus der Mittelstrecke gemeinsam mit Uschi Heimann ins Leitungsteam.
mehr anzeigen
Share by: