Blog-Layout

TuS Winter Cup 2024

Christian Konrad • 21. Januar 2024

TuS Winter Cup 2024

Am 20. und 21.01.2024 fand am Georg-Simon-Ohm Berufskolleg die 1. Ausgabe des TuS-Winter-Cups statt. Spannende und durchwegs faire Spiele boten die vier Jugendfußballturniere, die der TuS Köln am vergangenen Wochenende abhielt. Alle Wettbewerbe wurden als Jeder-gegen-jeden-Turniere abgehalten, in welchem jeweils 6 Mannschaften um die Pokale konkurrierten. 

Am Samstagmorgen machte die F-Jugend den Auftakt. Beide Mannschaften des SC Holweide konnten sich gegenüber der Konkurrenz durchsetzen und belegten so vor der 1. Mannschaft des TuS Platz eins und zwei. Gegen Mittag startete dann das E-Jugend Turnier. Nach vielen spannenden Spielen konnte sich die Mannschaft des TuS Roland Bürrig knapp gegenüber der Mannschaft des SSV Vingst 05 behaupten und sich so den Turniersieg sichern. 

Nach einem erfolgreichen ersten Turniertag ging es Sonntagmorgen mit dem Turnier der D-Jugend weiter. Sowohl bei der D-Jugend als auch bei der C-Jugend gingen je 3 Juniorinnen als auch 3 Junioren Mannschaften an den Start. Nach einem dramatischen Finale konnten schlussendlich die Juniorinnen des TuS den Sieg nach Hause fahren und belegten aufgrund des besseren Torverhältnisses den 1. Platz vor der Mannschaft des SV Niederbachem. Den Abschluss eines langen Turnierwochenendes bildeten die Spieler*innen der C-Jugend. Hier war das Team von Fortuna Köln das überlegene Team, welches sich souverän ohne Punktverlust den Turniersieg sicherte. Auf Platz zwei konnte sich die Auswahl des SV Gremberg-Humboldt knapp vor dem Junioren-Team des TuS durchsetzen. 

Trotz allen Einsatzes stand der Spaß immer im Vordergrund des Turniers. Einige Teams haben nach dem Turnier schon wieder ihr Interesse bekundet, beim nächstem Winter-Cup wieder dabei sein zu wollen. Insgesamt war es ein sehr erfolgreiches und gelungenes Jugendfußball-Turnier mit sehr gut gefüllter Tribüne sowie toller Stimmung an beiden Tagen. Wir wollen uns bei allen Mannschaften für faire Spiele sowie bei den zahlreichen Helfern, welche die Umsetzung des wunderbaren Turniers erst ermöglicht haben, recht herzlich bedanken.

Alles Sieger 

F-Jugend: 1. SC Holweide I, 2. SC Holweide II, 3. TuS Köln rrh. I

E-Jugend: 1. TuS Roland Bürrig e.V., 2. SSV Vingst 05, 3. SF Siepen

D-Jugend: 1. TuS Köln rrh. I, 2. SV Niederbachem, 3. JSG Erft 01 Euskirchen 

C-Jugend: 1. Fortuna Köln III, 2. SV Gremberg-Humboldt, 3. Tus Köln rrh.
von Robert Dr. Krämer 17. Februar 2025
Kommt zum Haus- und Gartentag 2025 und unterstützt uns beim Erwecken der Anlage aus dem Winterschlaf!
von Uschi Heimann, Fotos: Dirk Gantenberg 16. Februar 2025
15./16.02. Dortmund. Die persönliche Bestzeit zu steigern - und am liebsten beim Saisonhöhepunkt - das ist wohl das Ziel einer jeden Sportlerin und eines jeden Sportlers. Im Sprint geht es da um Zehntel, manchmal um Hundertstel. Was aber Lynn Pöppelmann im Vorlauf bei den Deutschen Jugend Hallenmeisterschaften in Dortmund mit ihrer bisherigen 400m Bestzeit anstellte, sucht Seinesgleichen. Von bisher 58,00 sec steigerte sie sich auf 57,04 sec um fast eine Sekunde - Welten im Sprint! Ganz herzlichen Glückwunsch an Lynn zu dieser "Erdrutsch-Bestzeit" und natürlich auch an Trainer Dieter Dylong, dem das Kunststück gelang, seine Athletin auf den Höhepunkt perfekt vorzubereiten.
von Verena Koll und Sven Bettels (Fotos) 16. Februar 2025
16.2./Düsseldorf. Als Sabine Hobohm (W50) in der Düsseldorfer Leichtathletikhalle in den Startblock steigt, ist sie als Titelverteidigerin im Rennen über die 60 Meter. 8,65 Sekunden später ist sie nicht nur überlegen als Erste im Ziel, sie bleibt Landesmeisterin und holt außerdem die Qualifikation für die Deutschen Altersklassen-Meisterschaften am 1. und 2. März in Frankfurt. Und als wäre das nicht genug, wiederholt die Sportlerin aus dem Sprint-Sprung-Team von TuS-Trainer Dieter Dylong die Demonstration noch einmal über 200 Meter: Titel verteidigt in 29,11 Sekunden und dazu eine weitere Quali für die Deutschen geholt.
von Uschi Heimann 9. Februar 2025
08.02. Luxemburg. Manchmal ist es einfach schön, in der Hallensaison auszubrechen aus dem Dreiklang "Düsseldorf - Leverkusen - Dortmund" mit den großen Leichtathletikhallen der Region. Der Sportpalast in Luxemburg steht da ganz oben auf der Wunschliste von Matilda Palm, Mia Rüsing, Johanna Schubert und Frida Böddeker, wenn es um einen Ausflug auf internationales Parkett geht.
von Verena Koll und Carl Seeliger (Fotos) 2. Februar 2025
02.02.2025 - Leverkusen. Als U18-U20-Trainer Carl Seeliger im Auto sitzt auf der Heimfahrt vom LVN/Bayer-Hallen-Qualimeeting in Leverkusen muss er zwar an die drei Eis denken, die er verloren hat.
von Verena Koll 2. Februar 2025
01.02.2025 - Troisdorf. Als Ines Loulouga (W12) zum Siegerpodest geht, strahlt sie übers ganze Gesicht.
mehr anzeigen
Share by: