Blog-Layout

Unsere Jüngsten stehen ganz oben: U10 gewinnt LVN Finale Süd

Uschi Heimann • 1. September 2024

01.09.2024 - Haan.  Seit 2016 steht im Wettkampfkalender der U10 als Höhepunkt das Mannschaftsfinale "Süd". Und seit 2016 heißt der Sieger TuS Köln rrh. Zwar teilte man sich den ersten Platz einmal mit Leverkusen und einmal mit Wassenberg, Gold gab es aber bisher jedes Mal. Den 20 TuS-Kids, die nun in 2024 in Haan zum Finale antraten, sind solche Statistiken glücklicherweise egal. Für sie zählt der Augenblick und ihr Wettkampf. Und der gelang gut! Zwei Teams stellte der TuS - die Blue Bears und - als jüngeres Team - die White Bears, benannt nach den Vereinsfarben und dem Gruppenmaskottchen, einem Bären. Messen mussten sie sich mit Teams aus Erkelenz, Hilfarth, Leverkusen und mit dem linksrheinischen Vertreter aus Köln, dem LT DSHS. Und Punkte galt es zu sammeln im Tennisballwurf, in der Pendelstaffel über Hürden, im Stadion-Cross über 1.200 m und - als technisch anspruchsvolle Disziplin - im Stabweitsprung: Anlauf mit einem 2m langen Bambus-Stab in der Hand, Einstechen in den Sand und dann möglichst weit mit Unterstützung des Stabes in die Weitsprunggrube schwingen. Klingt kompliziert? Ist es auch!


Es bedarf schon ein wenig Übung, nicht sofort in den Sand zu plumpsen, sondern elegant in den höhere Punktezonen zu landen wie in die "neun" oder "zehn" oder gar noch weiter. Blue Bears und White Bears lösten diese Aufgabe hervorragend und legten den Grundstein für die späteren Top-Platzierungen.  In jeder Disziplin werden die sechs stärksten Leistungen eines Teams zusammengezählt, dann in eine Reihenfolge der Vereine gebracht und Platzziffern vergeben: 1 Punkt für das stärkste Team in der Disziplin, 2 für das Zweite usw. Das Ergebnis der Platzziffern aus den vier Disziplinen entscheidet später über die Gesamtplatzierung. 



Der TV Haan war in diesem Jahr Gastgeber für das Finale der Süd- und gleichzeitig der Nordrunde. 190 Kids konnte der Sprecher bei einem stimmungsvollen Einmarsch der Mannschaften begrüßen. Und auch die Siegerehrung fand mit den Kids und den vielen mitgereisten Familien & Fans einen würdigen Rahmen. Spannend war es, als die Mannschaften beginnend mit Platz 6 aufgerufen wurden. Als zweites Team haben die White Bears es dann doch schwer, andere erste Teams zu schlagen. Umso größer die Freude, als sie nicht nur das Team des TSV Bayer 04 Leverkusen hinter sich lassen, sondern auch mit Erkelenz gleichziehen konnten und als Vierte ausgerufen wurden.  Und spannend ging es weiter. TuS Hilfarth auf Platz drei... und LT DSHS Köln auf Platz 2. Was folgte war großer Jubel im TuS-Lager und Freude über den Sieg. Es war eine knappe Entscheidung: nur eine einzige Platzziffer trennte die beiden Kölner Teams.ch Rugby also, da lassen sich zwei Punkte sammeln, einmal für eine Übung aus der Offense, also dem Angriff, eine aus der Defense, der Abwehr. 15 Spielende zählt der TuS in seiner Mannschaft Touch Colonia, die 2006 und 2008 den Deutschen Meistertitel holte. Die Sportart hat sich aus Aufwärmübungen der australischen Rugby-Nationalmannschaft entwickelt, sie kommt ohne harten Körperkontakt und mit wenig Verletzungsrisiko aus. Und mit Rückpässen, immer wieder müssen die Sportlerinnen und Sportler beim Mitmachsportfest nach hinten passen, um den Ball nach vorne zu bringen. Touch-Regel. Gar nicht so leicht, das in den Kopf zu kriegen. Aber am Ende schaffen es alle Spielenden und klatschen sich ab.

von Uschi Heimann 31. März 2025
29.03.2025, Köln . "Ein Tag im Frühjahr für unsere Anlage, um sie aus dem Winterschlaf zu holen", das ist die Idee, die hinter dem Haus- und Gartentag beim TuS steckt. Mittlerweile hat die Aktion schon Tradition... und nun auch einen neuen Teilnehmerrekord! Mehr als 100 Menschen zwischen fünf und 89 Jahren zupften Unkraut, putzen Fenster, schrubbten Räume, schnitten Sträucher, säuberten die Drainage rund um die Laufbahn, sortierten das Equipment in den verschiedenen Containern, pflasterten die Fläche vor der Tennis-Rückschlagwand, putzten Bänke, machten die Tennisanlage fit, renovierten den Kiosk und erledigten sonst noch Aufgaben, die sich das Platzwart-Team unter der Leitung von Bene Adenacker ausgedacht hatten. Vier Stunden lang war ordentlich Betrieb in den "Arbeitskolonnen". Alle fassten mit an - abteilungsübergreifend Fußball, Tennis und Leichtathletik.
von Uschi Heimann 29. März 2025
29.03., Köln. A new era! Ein neues Design von Sven Motte und die Umsetzung von Craft sportswear leiten neue Zeiten im Auftritt unserer Wettkampf-Leichtathletik ein. Nach 35 Jahren sind unsere Leichtathletinnen und Leichtathleten ab sofort in einem neuen Outfit unterwegs. Vorgestellt wurde das neue Trikot jetzt am 29.03. im Showroom von Craft im Leskan-Park in Dellbrück. Mehr als 100 Abteilungsmitglieder konnten die beiden Organisatorinnen des Events, Luca Reinhardt und Dana Schmitz, begrüßen. Sie hatten ein kleines Programm zusammengestellt, das Manni Palm als Gastgeber mit einer Vorstellung der Marke Craft eröffnete. 1973 forschte der Schwede Anders Bengtsson zu Materialien und Strickkonstruktionen und deren Unterstützung des Temperaturhaushalts bei körperlicher Belastung. Er ließ Kinder um einen See laufen und wog nach jeder Runde die Kleidungsstücke, um das Gewicht der Feuchtigkeit zu ermitteln. Mit den Ergebnissen entwickelte Craft ab 1977 Kleidung mit drei unterschiedlich dicken Fasern – innen etwas dicker, außen dünner - ein Kapillargefälle, das Schwitzfeuchtigkeit von der Haut weg kontrolliert nach außen abtransportiert. Die Punkte im Craft-Logo, drei kleinere Punkte außen, ein dicker innen, zwei in der Mitte, stehen für diese drei Schichten. Craft ist mittlerweile Ausrüster in vielen Sportarten. Die Fußballer des SV Darmstadt 98 sind im Craft-Dress unterwegs, das schwedischen Olypmpia-Team... und nun auch die Leichtathletik des TuS Köln rrh.! "Wir waren schon immer Mode-bewusst", konstatierte Robert Krämer in seinem Ritt durch die Modewelt des Vereins seit 1874. Aktuelle Mode-Trends wie Hight waste Hosen trug der Sportler des TuS Köln rrh schon um 1900 (Bild 1) genauso wie Baggy-Look in den 50igern (Bild 2).
von Robert Dr. Krämer 26. März 2025
In Kooperation mit der Fußball Next Level Academy findet auf unserem Kunstrasen nun nachmittags ein individuelles Förderangebot im Fußball statt. Zudem gibt es ein Ostercamp. Schaut gerne hier nach mehr Informationen
Es gibt Änderungen im Leitungsteam in der Leichtathletik. Ab sofort wird Frank Briesenick
von Uschi Heimann 23. März 2025
Es gibt Änderungen im Leitungsteam Leichtathletik. Ab sofort wird Frank Briesenick die sportliche Leitung übernehmen. Die Abteilungsversammlung wählte den 42 Jahre alten Trainer aus der Mittelstrecke gemeinsam mit Uschi Heimann ins Leitungsteam.
von Andrea Schäfer 23. März 2025
16.03., Troisdorf. 50m, Hochsprung und Weitsprung, das sind die Disziplinen beim Troisdorfer Hallensportfest für die Jahrgänge 2017 – 2014. Und die Beteiligung ist gewaltig: z.T. mehr als 60 Kinder pro Jahrgang. Da ist es für alle schwer eine Urkunde zu erlangen. Samuel (7. Platz über 50m), Lisbeth (6. Platz im Hochsprung) und Kemal (1. Platz m Hochsprung) schaffen es trotzdem… und alle Anderen müssen wohl auf den nächsten Wettkampf warten… Urkunde hin oder her: ihr wart toll 😊!
von Verena Koll und Kirsten Fontes (Fotos) 9. März 2025
9.3./Leverkusen. Ein sehr großes Team mit 45 Athletinnen und Athleten hatten die Trainerteams der TuS-Laufgruppen für den Klassiker „Rund ums Bayerkreuz“ in Leverkusen gemeldet. Krankheitsbedingt konnten dann aber nur 33 der Gemeldeten starten.
mehr anzeigen
Share by: